Nachrichten | Über uns

Vom Garn zur Form: Ein gemeinsamer Ausdruck des Prozesses auf der Biennale

Die Ausstellung Unraveling: New Spaces, präsentiert im Rahmen des serbischen Pavillons auf der Architekturbiennale Venedig 2025, untersucht, wie wir Raum, Textilien und Veränderung wahrnehmen. In einer Zeit, in der Architektur zunehmend die Grenzen von Statik und Form überschreitet, eröffnet diese Ausstellung einen Raum, um Material neu zu denken – nicht nur als Bauelement, sondern als Sprache. Ein Material, das nicht nur baut, sondern auch spricht. Das die Grenzen zwischen Design, Kunst und Alltag verschwimmen lässt.

Was als konzeptioneller Faden begann, fand durch unsere Hände allmählich seinen materiellen Rhythmus. Bei IVKO Woman erkennen wir die Kraft der Textur, die Bedeutung der Geste und die Vision in jedem Faden. Monate vor der Eröffnung der Biennale reifte die Idee still heran – geformt durch die Hände unserer erfahrenen Handwerker und umgesetzt mit sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Garnen, bereitgestellt von unserem langjährigen Partner, der Firma Edoardo Miroglio. Der Herstellungsprozess war ruhig und rhythmisch – kontemplativ, präzise und voller Geduld, ganz wie die Installation selbst.

Vom Garn zur Form: Ein gemeinsamer Ausdruck des Prozesses auf der Biennale

Schleife für Schleife wurde unsere Manufaktur zu einem Ort, an dem abstrakte Ideen in Textur, Gewicht und Form übersetzt wurden. Es war kein reiner Akt der Herstellung, sondern ein Dialog – zwischen Händen und Material, zwischen zeitgenössischem Ausdruck und tief verwurzeltem handwerklichem Wissen.

Im Zentrum des Pavillons steht eine monumentale Wollform, die sich im Verlauf von sechs Monaten langsam auflöst. Angetrieben von mehr als 150 Solarmotoren vollzieht diese kinetische Struktur eine architektonische Geste in Echtzeit – sie kehrt Faden für Faden zu ihrem Ursprung zurück: einem schlichten Garnkegel. Ihre Logik ist nicht linear, sondern zirkulär. Architektur erscheint hier nicht als starres Symbol von Macht, sondern als offenes System, in dem Zerbrechlichkeit, Veränderung und Erneuerung essenzielle Bestandteile sind.

Das Werk lädt Besucher dazu ein, die Beziehung zwischen Komposition und Dekonstruktion neu zu denken – und Architektur nicht als etwas Festes, sondern als Bewegung zu begreifen: fließend, zyklisch, offen für ständige Verwandlung.

Als Partner des Projekts, das Serbien auf der Architekturbiennale 2025 vertritt, unterstützt IVKO Woman mit Stolz diese außergewöhnliche künstlerische Vision. Darin erkennen wir unsere eigene Hingabe an das Material, die Interdisziplinarität und den zyklischen Rhythmus des Schaffens. Dieses Projekt zu unterstützen bedeutet, eine Ausdrucksform zu fördern, die über den Raum hinausgeht und durch Form spricht – eine Haltung, die Handwerk, Präzision und gestalterische Absicht vereint.

Diese Partnerschaft ist mehr als ein Beitrag. Sie ist eine stille Bekräftigung der Kunstfertigkeit, des Prozesses und der Geschichten, die entstehen, wenn sich Tradition und Innovation begegnen – und gemeinsam Neues schaffen.

Über uns

IVKO Woman hat sich auf das Design und die Herstellung hochwertiger gewebter und gestrickter Kleidungsstücke spezialisiert, welche außergewöhnliche Handwerkskunst mit modernster Stricktechnologie verbinden. Wir verwenden nur die feinsten natürlichen Stoffe und Garne, um eine exquisite Auswahl an Mode für die moderne, unabhängige Frau zu entwerfen.

Die Erfolgsgeschichte von IVKO Woman begann 1986 mit der Eröffnung einer kleinen Strickerei in Sarajevo, Jugoslawien. In den 1990er Jahren verlagerte sich die Produktion nach Belgrad, Serbien, wo sich das bescheidene Familienunternehmen einige Jahre später zu einer vollwertigen Modemarke entwickelte. Heute ist Ivko Woman ein weltweit vertriebenes Modelabel, dessen Produkte in großen Modegeschäften auf der ganzen Welt erhältlich sind.

Wiederholte Kundenzufriedenheit und Lob auf großen Modemessen in aller Welt erzählen unsere Geschichte von Innovation und Erfolg. Das mag daran liegen, dass wir immer noch mit der gleichen Leidenschaft auftreten wie vor fast drei Jahrzehnten. Anstatt sich daran zu orientieren, was der nächste große Trend in der Mode sein könnte, lassen wir unsere Produkte auf natürliche, "organische" Weise entstehen.

Über uns

Unser Design

Wir sind nach wie vor stolz auf die ganz eigene Handschrift unserer Designs. Jeder Artikel der IVKO -Kollektion spricht eine einzigartige visuelle Sprache, die auf Form, Material und Farbe basiert. Um ein kraftvolles und zeitloses Bild zu schaffen, behandelt unser hauseigenes Designteam jedes Kleidungsstück wie eine Leinwand, die es zu erforschen gilt.

Unser Design

Damen Maßtabelle

Die Maße in der Tabelle basieren auf direkten Körpermessungen ohne Bekleidung

EU Größe US Größe Körpergröße
(cm)
Brustumfang
(cm)
Taillenumfang
(cm)
Hüftumfang
(cm)
Armlänge (cm) Schrittlänge (cm)
34 (XS) 4 170 86 68 94 59 80
36 (S) 6 170 90 72 98 59.5 80
38 (M) 8 170 94 76 102 60 80
40 (L) 10 170 98 80 106 60.5 80
42 (XL) 12 170 103 85 111 61 80
44 (XXL) 14 170 108 90 116 61.5 80
46 (3XL) 16 170 113 95 121 62 80

Wie bemißt man den Körper?

  1. Brustumfang: Gemessen um den breitesten Punkt der Brust.
  2. Taillenumfang: Gemessen an der natürlichen Taillenlinie.
  3. Hüftumfang: Gemessen im Stehen am breitesten Punkt der Hüfte.
  4. Armlänge: Bei hängendem, leicht angewinkeltem Arm wird von der Schulter an der Armaußenseite entlang bis zum Handgelenk gemessen.
  5. Schrittlänge: Messen Sie ähnliche Hosen, die Ihnen gut passen. Legen Sie sie dafür flach, ohne Falten, auf den Boden. Messen Sie an der Innennaht vom Schritt bis zum unteren Hosensaum.